Club-Nachrichten

36-Fröndenberger

von Mitglied

Am Samstag, 26.07.25 fanden die traditionellen 36 Fröndenberger in der bereits 20. Ausgabe, statt.

Insgesamt 7 Damen und 45 Herren haben sich zugetraut, unsere beiden schönen Fröndenberger Anlagen an einem Tag zu bewältigen. Ganz besonders erfreulich waren wieder zahlreiche Gäste, die in diesem Jahr vom Bochumer GC, Puhlheim Golf-City, Golfrange Dortmund, Royal St. Barbara, GC Bergisch Land, GC Gut Berge, GC Castrop-Rauxel, GC Hummelbachaue und Märkischer GC gekommen sind, um die Herausforderung anzunehmen.

Um 07.30 gab es den ersten Kanonenstart in Unna-Fröndenberg bei idealen Bedingungen. Der morgendliche Nebel, der sich fast schon traditionell und exklusiv bei den 36ern zeigt, war schnell verflogen und der Turniertag konnte pünktlich beginnen. Nach ca. 4 ½ Stunden und den teilweise natürlich etwas längeren Rückweg, konnten die Spielerinnen und Spieler ihre verdiente Mittagsmahlzeit am Clubhaus Unna-Fröndenberg einnehmen. Die gut 2 Stunden Pause zwischen den Runden wurden natürlich höchst unterschiedlich genutzt. Vom Auffüllen des Flüssigkeitshaushaltes bis zu einem kleinen Schläfchen, war die Vorbereitung auf die herausfordernde zweite Runde höchst unterschiedlich.

Um 14.00 waren dann alle Spieler/innen wieder startklar und wurden mit der Startsirene auf die abschließende Runde in Gut Neuenhof geschickt. Die sehr angenehmen Temperaturen am Morgen sind dann im Laufe des Tages doch den zuletzt gewohnten, etwas höheren Tagestemperaturen gewichen und so wurden die zweiten 18 Loch, erwartbar etwas anstrengender. Bravourös haben alle Teilnehmenden, hier und da etwas geschaŏ oder mit der einen oder anderen Blase am Fuß, die beiden Golfrunden gemeistert. Immer wieder überwiegt doch der Stolz darüber, dass man diese sportliche Herausforderung angenommen und bewältigt hat. Waren doch viele Teilnehmer aus den Altersklassen AK 50 und sogar AK 65 am Start. Eine besondere Leistung, ohne Zweifel, die es hier anzuerkennen gilt.

Natürlich geht es nicht nur um die Herausforderung, sondern auch um die sportliche Leistung, die sich durchaus sehen lassen kann, denn es wurde auch sehr gutes Golf gespielt.

Mit Runden von 79 (GCUF) und 88 (GCGN) hat sich Anja Kettelhack vom GC Unna Fröndenberg den souveränen Bruttosieg bei den Damen gesichert.

Bei den Herren war das Resultat dann erwartbar, etwas knapper. Mit Runden von 73 (GCUF) und 75 (GCGN) hat sich am Ende Justin Knapp vom Bochumer GC gegen die starke Lokalkonkurrenz durchgesetzt.

In der Nettoklasse A siegte Frank Timpeltey vom GC Gut Neuenhof (41, 40) und in der Nettoklasse B, Luca-Joel Flamme vom GC Unna Fröndenberg (44, 40).

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des GC Gut Neuenhof, Bernhard Straßer, konnten die Spielführer der beiden Clubs David Cooper (GCUF) und Frank Timpeltey (GCGN) die Siegerehrung vornehmen.

Die Ergebnisse und Platzierten:

Brutto (Damen)

1. Anja Kettelhack GC Unna Fröndenberg 49 Punkte

2. Iris Morrain-Mensinger GC Gut Neuenhof 34 Punkte

3. Kerstin Gornik GC Unna Fröndenberg 30 Punkte

Brutto (Herren)

1. Justin Knapp Bochumer GC 68 Punkte

2. Ralf Eisenmenger GC Unna Fröndenberg 65 Punkte

3. Karsten Schumacher GC Unna Fröndenberg 62 Punkte

Netto A (bis 14,1)

1. Frank Timpeltey GC Gut Neuenhof 81 Punkte

2. Thomas Wolff GC Gut Neuenhof 78 Punkte

3. Hans-Jörg Renzel GC Gut Neuenhof 77 Punkte

Netto B (ab 14,2)

1. Luca-Joel Flamme GC Unna Fröndenberg 84 Punkte

2. Alexander Requardt GC Bergisch Land 79 Punkte

3. Christian Krahn GC Unna Fröndenberg 73 Punkte

Sonderwertungen

Longest Drive Damen: Kerstin Gornik (GCUF) in Unna Fröndenberg und Gut Neuenhof

Longest Drive Herren: Kevin Scholz (GCUF) in Unna Fröndenberg

Thomas Christian Neuhaus (GCUF) in Gut Neuenhof

Nearest to the Pin Damen: Dr. Anne Gretel Bansi (GCUF) in Unna Fröndenberg (6,58m)

Gabriele Straßer (GCGN) in Gut Neuenhof (4,50 m)

Nearest to the Pin Herren: Maurice Ostermann (GCUF) in Unna Fröndenberg (2,52 m)

Karsten Schumacher (GCUF) in Gut Neuenhof (3,30 m)

Unser besonderer Dank gilt vor allem den fleißigen Helfern, ohne die so eine Veranstaltung, auf diesem Niveau nicht möglich ist. Die Vorbereitung über Tage in den Büros und durch das Greenkeeping waren 1a. Nicht zu vergessen, die Gastroteams, die mittags und abends für eine tolle Verpflegung gesorgt haben. Vielen Dank für viel Arbeit im Hintergrund, die so wichtig ist.

Rundherum eine gelungene Veranstaltung mit gutem Golfsport und ein tolles Teamwork von Nachbarn. Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr, dann mit der Hauptverantwortung wieder in Unna-Fröndenberg.

Frank Timpeltey, Spielführer GCGN