Club-Nachrichten

AK50 Herren II - 6. Spieltag

von Mitglied

Direkt noch einen draufgesetzt

Nachdem wir bereits bei unseren Nachbarn den Tagessieg geholt hatten, war natürlich auch der Tagessieg beim Heimspiel angestrebt. Bei idealen äußeren Bedingungen und für die Jahreszeit warmen Temperaturen starteten wir in den letzten Spieltag.

Daniel Schwerin ging als erster auf die Runde und brachte eine gute 85 nach Hause. Stefan Brinkschulte folgte mit einer 91 und war am Ende froh darüber als Streicher nicht in die Wertung zu kommen. Marc Hollmann und Oliver Schulze Havixbeck mit einer 88, Marcus Dützer mit einer 86 und Andreas Skora mit einer abschließenden 87 rundeten das doch sehr geschlossene Mannschaftsbild ab.

Diese Leistungen reichen aus, um erneut den Tagessieg einzufahren. Damit zogen wir auch punktemäßig in der Gesamtwertung mit dem zweitplatzierten vom Golfclub Wasserschloss Westerwinkel gleich, allerdings reichte unser CR Wert nicht aus, um an unserem Konkurrenten vorbei zu ziehen. Alles in allem haben wir zum Abschluss der Saison einen respektablen dritten Platz erreicht und sicherlich eine Duftmarke für die neue Saison gesetzt.

Da die Aufstiegsfrage bereits am vorletzten Spieltag geklärt war, ging es bei uns auf der Anlage allerdings noch für drei Clubs um einen möglichen Abstieg in die sechste Liga. Unsere Nachbarn vom Gut Neuenhof konnten sich durch den vierten Platz in der Tageswertung die Klasse sichern. Alles in allem spitzte sich die Situation für die zwei Teams von der Golfrange Dortmund und vom Golfclub Castrop-Rauxel zu. Am Ende mit dem besseren Ausgang für die Golfrange. Beide Clubs waren bei den Gesamt CR Punkten als auch bei den durchschnittlichen CR Punkten gleich auf, lediglich eine Tagesplatzierung entschied am Ende über Klassenerhalt und Abstieg. Der eine Punkt durch den sechsten Platz für die Golfrange reichte am Ende aus, um die Kollegen von Castrop-Rauxel den bitteren Gang in die sechste Liga antreten zu lassen.

Ein lange Saison ist damit beendet und die Aufholjagd zum Ende lässt Gedanken entstehen, was mit einem guten Start in die Saison vielleicht doch möglich gewesen wäre. Aber dies wird sicherlich für die kommende Saison als positive Entwicklung mitgenommen.

Stefan Brinkschulte

Kapitän AK 50 II