Club-Nachrichten
Jugendliga - 5. Spieltag
von Mitglied
Der GC Unna-Fröndenberg holt den Gruppensieg in der Jugend-Bezirksliga 2025 und steigt in die Jugend-Landesliga auf1
Am Dienstag, den 26. August, stand der fünfte und letzte Spieltag der Jugendliga Bezirksliga 2025 an. Auf dem Platz des Golfclubs Werl ging es für unser Team darum, die hervorragende Ausgangsposition zu verteidigen und die Saison mit einem starken Auftritt abzuschließen.
Bei bestem Wetter bewiesen unsere Spielerinnen und Spieler noch einmal Nervenstärke und Teamgeist. Mit 69 Bruttopunkten sicherten wir uns auch am Finaltag nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg in der Gruppe 3.
Über die gesamte Saison hinweg erspielte unser Team beeindruckende 392 Bruttopunkte und erreichte damit einen Durchschnitt von 78,4 Punkten pro Spieltag. Mit diesem Ergebnis setzten wir uns klar von der Konkurrenz ab: Royal St. Barbara’s 2 landete mit 333 Punkten auf Platz 2, während Münster-Tinnen 2 mit 307 Punkten den dritten Rang belegte.
Damit dürfen wir uns nicht nur Bezirksliga-Gruppensieger 2025 nennen, sondern haben auch gezeigt, dass wir zu den stärksten Jugendteams in der Bezirksliga in NRW (Platz 4.) gehören.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Spielerinnen und Spieler, die mit ihren Leistungen zu diesem Erfolg beigetragen haben – und ebenso an das gesamte Team hinter den Kulissen. Besonders hervorheben möchten wir David Cooper, der uns als Non-Playing-Captain den ganzen Tag über begleitet, unterstützt und motiviert hat, sowie Daniela Titze, die uns als Begleiterin tatkräftig zur Seite stand.
Besonders möchten wir uns zum Abschluss bei Matteo Jeckel bedanken, dessen Zeit in der Jugendliga nun zu Ende geht. Matteo hat unser Team in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz, Teamgeist und starken Leistungen bereichert. Sein Engagement war ein wichtiger Bestandteil unserer Erfolge – und wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg im Golfsport alles Gute und viel Erfolg.
Gespielt haben:
- Frida Titze, 26 Brutto, 3. Netto
- Lias Kree-Lange, 14 Brutto
- Sebastian Biller, 14 Brutto
- Paul Bauerhaus, 13 Brutto
- Maarten Berghoff, 12 Brutto
Maarten Berghoff